Das Weingut Balance aus Tradition & Vision

Ein Familienbetrieb seit 1975

Gewissenhaft und in liebevoller Kleinstarbeit von den Eltern Johann und Johanna aufgebaut, liegt das Weingut seit 2003 in der Verantwortung von Sohn Daniel.

Der ehrgeizige, junge Winzer ist inzwischen erwachsen geworden – und das spiegelt sich in der Stilistik der Weine unverkennbar wider. In sich ruhend, puristisch, auf das Wesentliche konzentriert. Und dabei sind nur 2 Dinge von Bedeutung: seinem Gespür sowie den Trauben zu vertrauen und nicht „hudeln“, wie der Steirer so schön sagt.

Nicht stehenbleiben, sondern weitergehen.

Eine Devise, die sich Daniel und Jasmin (seine Lebensgefährtin) sehr zu Herzen nehmen. Das kleine, persönlich geführte Weingut zeigt nicht nur in seinen Weinen Individualität, sondern auch in der Persönlichkeit. Denn nichts ist den Beiden wichtiger, als Charakterstärke zu zeigen und ihrem eigenen Qualitätsanspruch gerecht zu bleiben.

Der Weingarten Erlesene Handarbeit

Der Eichberg, ein guter Boden für große Weine

Die Hügelkette des Eichbergs liegt auf rund 500 Meter Seehöhe und ist von steilen, exponierten Lagen gekennzeichnet. Die Weingartenflächen sind meist von Wäldern umgeben, die Nähe zur Koralpe trägt das Weitere zum kühlen Klima bei. Die Bodenbeschaffenheiten – leichte Schotter- und Sandböden aus Flussablagerungen bzw. Sandstein – verleihen unseren Weinen Würze und Finesse.

Um dem Boden sowie den Stöcken dafür die bestmögliche Hilfestellung zu bieten, kam 2016 der Entschluss, auf synthetische Pflanzenschutzmittel zu verzichten und auf eine biologische Bewirtschaftung umzustellen; Wir bearbeiten unsere 7,5 ha Weingartenfläche ganz nach unserem Motto: Unterstütze so viel wie nötig und so wenig wie möglich! Seit 2022 sind wir in der Umstellungsphase auf biodynamische Landwirtschaft. (Demeter)

 

MIT der Natur arbeiten und nicht dagegen. UNTERSTÜTZEN, aber nicht bevormunden.

Dabei versteht sich von selbst, dass so wenig Handgriffe wie möglich Maschinen überlassen werden. Ob bei der Laubarbeit während des Jahres oder bei der Lese selbst – Fingerspitzengefühl ist im Weingarten gefragt!

Denn unser Ziel ist klar – Weine mit Feinheit und Präzision. Und die Basis dazu wird im Weingarten geschaffen.

Der Weinkeller In der Ruhe liegt die Kraft

Dem Wein Raum und Zeit geben, um sich zu entwickeln.

Die idealen Voraussetzungen, die uns im Weingarten gegeben sind und die zurückhaltende Arbeit im Keller lassen unvergleichbare Weine mit Charakter entstehen.
Und zur Entwicklung dieser Weine steht ein Faktor ganz oben: ZEIT.
Auch hier gilt, dem natürlichen Weg treu zu bleiben – schonende Verarbeitung, spontane Vergärung ohne Reinzuchthefen, keine Schönung, keine Filtration. Trauben, so pur wie möglich.
Scheinbar simple Zutaten, die für Weine mit Eigenständigkeit verantwortlich sind.
Die Reifung bzw. Lagerung der Weine hängt ganz von der Rebsorte bzw. deren Bedürfnissen ab. Wir arbeiten einerseits mit Edelstahltanks, wenn Weine ihre Frische behalten sollen. Andererseits auch gerne mit (ausschließlich gebrauchten) Holzfässern in unterschiedlichen Größen, um den Weinen mehr Geschmeidigkeit zu verleihen und sie besser atmen zu lassen. Was dabei rauskommt? Authentische Weine mit Herkunftscharakter!

Die Weine Ehrlich, Zeitlos, Tiefgründig

Weine vom Eichberg – unsere Botschafter mit Herkunftscharakter

Hören Sie bei jedem Schluck genau hin! Unsere Weine erzählen vom leichten Sand- & Schotterboden, der sie nährt und vom kühlen Klima, das hier vorherrscht. Und natürlich auch vom Weinbauer, der sie nach ihren individuellen Bedürfnissen pflegt und damit prägt.

Spontane Vergärung, Ausbau im Stahltank bzw. im großen gebrauchten Holzfass und eine Reifezeit von 12 bis 36 Monaten (je nach Wein) lassen ausdrucksstarke, feine Weine entstehen. Wir füllen unsere Weine ohne Filtration und mit geringer Zugabe von Schwefel.

Unsere besten Lagen – Knily und Muri

 

Die Hanglage, das Alter der Stöcke, die Bodenbeschaffenheit, der geringe Ertrag sowie die schonende und wohl überlegte Arbeitsweise spielen bei diesen Weinen eine wichtige Rolle. Nur wenn alle Faktoren perfekt zusammenspielen, stimmt das Entwicklungspotenzial – Chardonnay und Sauvignon Blanc werden hier zur Vollendung gebracht. Die Anforderungen sind hoch, nur perfektes Traubenmaterial wird verwendet. Wenn es dieses nicht gibt, dann gibt es in diesem Jahr auch keinen Wein dieser besten Lagen. So „einfach“ ist das!

Ferienwohnung Weingartenglück

Ruheoase Eichberg

Unser liebevoll gestaltetes Hideaway in vollkommener Ruhelage mit Blick auf unsere Weingärten. Ideal für Pärchen, die ihre Privatsphäre schätzen und Platz zum Kraft tanken suchen. Für bewusste Genießer, die bei einem guten Glas Wein mit ihrem Lieblingsmenschen pure Glücksmomente empfinden.

Im Vordergrund steht für uns das Ursprüngliche & Schlichte – dennoch hochwertig und durchdacht umgesetzt. Wir haben an diesem gemütlichen „Nest“ Stück für Stück gebastelt und unsere Energie sowie Liebe hineingesteckt. Natürliche Materialien mit Liebe zum Detail – ein Wohlfühlplatz ohne viel Schnick-schnack.

Möchten Sie bei uns ankommen, die Seele baumeln lassen und Entschleunigen?

Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage per E-Mail: weingut@jaunegg.at

Details zur Wohnung und Buchung:

65m2 Wohnfläche aufgeteilt in Vorraum/Garderobe, Schlafraum, Bad mit Dusche, WC separat, Wohnraum mit integrierter Küche (inkl. Geschirrspüler), großzügiger Balkon aus beiden Räumen mit Blick Richtung Süden und natürlich direkt in die Weingärten. Überdachter Parkplatz.

Unsere Ferienwohnung ist buchbar von April bis Oktober; Mindestaufenthalt sind 3 Nächte.

Details und Preise übermitteln wir Ihnen gerne in Ihrem individuellen Angebot.

Kontakt Weine erleben & geniessen

Weingut
Daniel
Jaunegg

Eichberg-Trautenburg 160
A-8463 Leutschach an
der Weinstraße T +43 3455 6754 weingut@jaunegg.at www.jaunegg.at

Verkostung/Verkauf am Weingut

nach Voranmeldung gerne möglich
(ausgenommen Sonn- und Feiertage)

Kontaktieren Sie uns per E-Mail od. telefonisch während der Bürozeiten:
Montag bis Freitag, vormittags

Bist du neugierig, was bei uns so im Laufe des Wein-Jahres passiert?
Follow us: Instagram #weingutjaunegg

Wir freuen uns! Kontaktformular

Wir freuen uns über Ihr Anliegen!

Wir werden versuchen so schnell wie möglich zu antworten, einstweilen sind wir im Weingarten…

Datenschutz
Ich, Weingut Daniel Jaunegg (Wohnort: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Ich, Weingut Daniel Jaunegg (Wohnort: Österreich), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht mir aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: